Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Koblenz

Inhalte

Filtern
8686 Treffer
  • 22.05.2024 – 15:40

    Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

    PP-ELT: Schiffsunfall auf der Mosel - Nachtrag zur Erstmeldung der PI Cochem:

    Cochem (ots) - Am 21.05.2024 gegen 19:22 Uhr kam es auf der Mosel bei Kilometer 51,200 zu einem Schiffsunfall, bei dem ein mit 2000 Tonnen Benzin beladenes Tankmotorschiff (TMS) mit der alten Moselbrücke in Cochem kollidierte. (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117711/5784090) Der Unfall ereignete sich während einer Begegnung zwischen einem bergfahrenden ...

  • 22.05.2024 – 15:32

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Vermeintlicher Kinderansprecher in Sankt-Katharinen

    Sankt-Katharinen (ots) - In den vergangenen Tagen kursierten insbesondere in den sozialen Medien Gerüchte über einen vermeintlichen Kinderansprecher in Sankt-Katharinen bei Linz. Dabei soll eine männliche Person die Kinder mit seinem Handy gefilmt und angesprochen haben. Nachdem dieser Mann selbst von den Vorwürfen erfuhr, meldete er sich umgehend bei der Polizei, ...

  • 18.05.2024 – 18:15

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Kind aufgegriffen - Eltern haben sich gemeldet

    Lahnstein (ots) - Das in Lahnstein durch die Polizei aufgegriffene Kind konnte wohlbehalten an seine Eltern übergeben werden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Führungszentrale Telefon: 0261-92 1560 E-Mail: ppkoblenz.flz@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 18.05.2024 – 17:54

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Kind aufgegriffen - Eltern gesucht

    Lahnstein (ots) - Durch die Polizei Lahnstein wurde ein ca. 10-jähriger Junge aufgegriffen. Das Kind ist bekleidet mit einer blauen Unterhose und einem roten T-Shirt mit dem Aufdruck "Super Mario". Das Kind sagt lediglich das Wort "Mama". Auffindeörtlichkeit war die Kölner Straße in Lahnstein. Zeugen, die Angaben zu Eltern oder Wohnanschrift des Kindes machen können oder die Eltern, werden gebeten sich bei der ...

  • 17.05.2024 – 16:39

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Verkehrsunfallflucht mit leichtverletztem Fahrradfahrer

    Koblenz (ots) - Am 16.05.24 zwischen 13:00 Uhr und 13:30 Uhr kam es in der Koblenzer Straße in Moselweiß zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrradfahrer musste einem vorbeifahrenden PKW nach rechts ausweichen und touchierte hierbei einen am Fahrbahnrand geparkten PKW. Der Fahrradfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Vorbeifahrende PKW entfernte sich von der Unfallstelle. Es soll sich hierbei um einen hellen ...

  • 17.05.2024 – 09:12

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Sachbeschädigung in Sankt Katharinen ( Kreis Neuwied ) - Polizei sucht Zeugen

    Koblenz (ots) - Zwischen dem 08.und 10. Mai 2024 beschädigten unbekannte Täter das Praxisschild einer Zahnarztpraxis in der Notscheider Straße 15 in Sankt Katharinen ( Kreis Neuwied ) und schütteten Bier in den zugehörigen Briefkasten. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Koblenz unter 0261-103 1452 oder -1453 in Verbindung zu setzen. ...

  • 17.05.2024 – 08:47

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Vermisster Mönch wieder aufgetaucht

    Koblenz (ots) - Der thailändische Mönch, der seit dem 14.05.2024 vermisst wurde, ist heute Morgen wohlbehalten wieder zurückgekehrt. Wir danken der Öffentlichkeit für die Unterstützung und die eingegangenen Hinweise! Die Medien werden gebeten, die veröffentlichten Bilder zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Pressestelle PAF Violetta Heinrich Telefon: ...

  • 14.05.2024 – 17:41

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Straßenverkehrsgefährdung

    Fluterschen (ots) - Am Montag, dem 13.05.2024, gegen ca. 16:35 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Fluterschen ein Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 36 Jahre alter Mann mit seinem Pkw die K 32 von Almersbach kommend in Fahrtrichtung Oberwambach. Ein bis dato unbekannter Fahrer eines dunkelfarbenen, sportlichen Pkw fuhr direkt hinter dem 36 Jahre alten Verkehrsteilnehmer. Zwischen einer ...

  • 13.05.2024 – 13:40

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: 38-jährige Frau aus Windhagen vermisst

    Koblenz (ots) - Seit dem Morgen des 08.05.2024 wird die 38-jährige Frau GHAZIZ vermisst. Mit dem Bus hat sie ihre Wohnanschrift in 53578 Windhagen zunächst in Richtung Asbach verlassen. Von einer hilflosen lage ist derzeit auszugehen, eine Gefährdung für ihre Person ist nicht auszuschließen. Es sind zumindest ehemalige Bezugsorte im Oberbergischen Kreis (Nordrhein-Westfalen) bekannt. Durch polizeiliche Ermittlungen ...

  • 07.05.2024 – 11:58

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Praktikum bei der Kripo Koblenz. Jetzt bewerben!

    Koblenz (ots) - Du wolltest schon immer Kripoermittler/-in werden und hast bald deinen Schulabschluss in der Tasche? Dann nimm dir drei Tage in deinen Sommerferien Zeit und komm zu uns, zur Kripo Koblenz. Trau Dich! Vom 17. Juli bis 19.Juli 2024 kannst du hinter die Kulissen der Kriminalpolizei Koblenz blicken und hautnah die Koblenzer Mordkommission ...

    Ein Dokument
  • 06.05.2024 – 10:31

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Sperrmüll angezündet. Zeugen gesucht!

    Koblenz (ots) - In der Nacht von Sonntag auf den heutigen Montag, 06.05.2024 gegen 1 Uhr wurde der Polizei Koblenz ein Brand auf dem Gehweg in der Löhrstraße, Höhe Hausnummer 127, gemeldet. Vor Ort konnte durch die Einsatzkräfte brennender Sperrmüll vorgefunden werden, der zu großen Teilen bereits zerstört wurde, bevor das Feuer gelöscht werden konnte. Ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Wohnhäuser ...

  • 05.05.2024 – 15:20

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Branddelikt

    Helmenzen (ots) - Am Sonntag, dem 05.05.2024 kam es zu einem Schadensereignis an einem landwirtschaftlichen Betrieb in 57612 Helmenzen. Eine, im Mühlenweg befindliche Selbstbedienungshütte, in welcher landwirtschaftliche Erzeugnisse zum Verkauf angeboten werden, wurde versucht anzuzünden. Der oder die bis dato unbekannten Täter zündenden in dem Verkaufsraum einen Eierpappkarton an, der auf einem Verkaufsregal stand und verließen die Tatörtlichkeit. Wenige Minuten ...